So entsteht innen wie außen eine ebenso lichtdurchflutete Umgebung – praktisch und angenehm. Darüber hinaus bietet Vermako Cover Solutions Spannweiten von über 60 m und hat sogar einige bewegliche Konstruktionen entwickelt, wie z.B. seine Container- und semi-modularen Vordächer.
Bei Vermako gab es jedes Jahr viel zu tun, bis die Anbausaison begann. Da die Arbeitsbelastung mit den Jahreszeiten schwankte, suchte das Unternehmen, das Gewächshäuser für den Agrarsektor entwickelt, nach einem Unternehmen, das die Höhen und Tiefen bewältigen konnte. Im Jahr 2014 wurde Vermako Cover Solutions geboren, eine Tochtergesellschaft, die auf Überdachungen für die Industrie setzt. Inzwischen umfasst das Angebot Strukturen mit Folien- und Metallüberdachungen, die auf Betonblöcken oder vor Ort gegossenen Betonwänden montiert werden, sowie Folienwintergärten, Container- und halbmodulare Überdachungen. „Bei den Wintergärten kann die Fußhöhe bis zu 5,5 m betragen, aber bei den Überdachungen sind wir in Höhe und Spannweite unbegrenzt. Wir verwenden oft ein ähnliches Foliendach wie beim Wintergartenbau“, erklärt Karl Maes von Vermako. „Wir glauben, dass Recycling-, Verarbeitungs- und Lagerbetriebe von einem lichtdurchlässigen Dach profitieren.“ Deshalb setzt der Überdachungsspezialist bei seinen Projekten häufig lichtdurchlässige Foliendächer ein. Sie sorgen für eine hellere Arbeitsumgebung, die bei herkömmlichen Metalldächern oft fehlt. Infolgedessen gibt es weniger Unfälle und potenzielle Brände, die laut Maes im Recyclingsektor häufig auftreten, können schneller entdeckt und gelöscht werden. „Das ist ein bedeutender Vorteil, der bei einem Preisvergleich nicht messbar ist“, sagt Frederik Wittevrongel von Vermako.
Große Spannweiten
„Eine unserer Stärken sind große Spannweiten“, sagt Wittevrongel. Bei einer Folienüberdachung auf einer Recyclinganlage von Hector Van Moer & Zonen überspannte das Unternehmen mindestens 50 m. Um die großen Kräfte zu bewältigen, verwendete es Traversen mit Kastenprofilen und vor Ort gegossene Betonwände. Dadurch wurden größere und sicherere Arbeitsräume geschaffen. Aber auch Betonpfähle können eine Grundlage für Strukturen bilden. „Bei dem Bluegate-Projekt in Hoboken wollte Deme eine temporäre Überdachung“, erklärt Wittevrongel. Darin führt das Unternehmen vier Jahre lang Reinigungsarbeiten an kontaminiertem Boden durch. „Danach werden wir die Überdachung abbauen und an einem anderen Standort von Deme wieder aufbauen“, fährt er fort. „Die Überdachungen sind also ebenfalls kreisförmig.“
Aufgearbeitete Vordächer
Vor einigen Jahren wurde Vermako von einem Unternehmen kontaktiert, das ein abnehmbares Vordach mit robusten Wänden benötigte. Die Lösung war ein Vordach, das auf Schiffscontainern steht. „Die verschiedenen Komponenten können in den Containern verschifft werden, die auch als Wände, Windverstrebungen und Säulen dienen. In ihnen bringen wir nach den Berechnungen unserer Stabilitätsingenieure ausreichend Ballast an, so dass sie die Funktion der Fundamente übernehmen“, versichert Wittevrongel. Vermako baut derzeit eine solche Überdachung für das WECANDANCE-Festival am Strand von Zeebrugge. „Die Überdachung stammt von einem Kunden in der Nähe, für den die Überdachung überflüssig wurde“, erklärt Wittevrongel. „Das war aus Zeitgründen praktisch. Es war eine gute Kombination.“ Mit seinen semimodularen Vordächern erfüllt das Unternehmen auch die Bedürfnisse des Kunden, wenn er ein bewegliches Vordach wünscht. Die 10m x 15m großen Module können auch jederzeit erweitert werden. Derzeit baut Vermako Cover Solutions eine Renewi-Anlage in Houthalen ab, die dann in einer anderen Konfiguration in Puurs wieder aufgebaut wird.
Nicht Worte, sondern Taten
Bei Vermako möchte man Ergebnisse sehen und den Prozess von der Produktion bis zur Montage selbst in die Hand nehmen. „Wir denken nicht nach Worten, sondern nach Taten“, sagt Maes. „Wenn wir sagen, dass wir morgen da sein werden, dann sorgen wir auch dafür. Gute Vereinbarungen machen gute Freunde.“ Ein umfangreicher Maschinenpark und eine gute Organisation sorgen dafür, dass die versprochenen Liefertermine eingehalten werden. Seit seiner Gründung hat sich der Überdachungsspezialist bereits einen guten Ruf erworben. „Jetzt klopfen immer mehr größere Unternehmen an unsere Tür“, sagt Wittevrongel. „So haben wir den Markt für Überdachungen in der Industrie und im Recyclingsektor ziemlich durchdrungen.“ Das Unternehmen hat bereits Überdachungen u.a. für Dufour und De Meuter sowie für Hafenunternehmen wie DP World, Greenyard und BASF entwickelt.
Mit den industriellen Überdachungen von Vermako entscheiden Sie sich für langlebige und maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Geschäftsabläufe unter allen Umständen unterstützen. Wir liefern Qualität, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist.
Quelle: RecyclePro